SICHERHEITSDIENST | DETEKTEI | PERSONENSCHUTZ
UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL
Zur besseren Übersicht haben wir auf dieser Seite einen kompletten Leistungskatalog für Sie erstellt.
Einfach klicken um die detailierten Leistungen zu öffnen.
Leistungsübersicht öffnen
Leistungsübersicht Bewachung/ Sicherheitsdienst
Die Aufgaben unserer SicherheitsdienstmitarbeiterInnen sind ebenso vielfältig wie wichtig.
Auf Zuverlässigkeit überprüftes und für jeden Einsatzzweck bestens
geschultes Personal sorgt dafür, dass Sie sich sicher fühlen.
Befugniskatalog § 129 Abs 4 GewO 1994
Wachdienst - Objektschutz – Center- Sicherheit für Einkaufszentren
Zu den regelmäßigen Aufgabengebieten von Sicherheitsdienst Leistunegen zählen eine oder mehrere der nachfolgend angeführten Tätigkeiten:
- Ein- und Ausweisung von Fahrzeugen
- Auskunftserteilung und Telefondienst, soweit diese mit der Wachtätigkeit zusammenhängen
- Überwachung und Bedienung von Kontrollanlagen jeglicher Art
- Kontrollgänge, sowie alle Arbeiten im Zusammenhang mit jenen
- Kontrolle aller Zu- und Abgänge der zu bewachenden Objekte (ob diese verschlossen bzw. vorschriftsmäßig abgesichert sind)
- Auf- und Absperrdienste
- Bedienung und Beaufsichtigung von Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystemen
- Schalten von Licht- oder Betriebsanlagen, z.B.: mittels Aus- und Einschalten durch einen Schalter, Hebel, Wasserhahn oder Schaltschütz bzw. Entzünden von Gasflammen und die hierzu notwendige Beobachtung der Kontrollanlagen
- Betreuung automatischer Ölfeuerungen, inkl. Öl nach Bedarf nachpumpen, soweit dies durch eine automatische Ölpumpe besorgt werden kann
- Einfache Handhabung von Alarm-, Gefahrenmelde-, Haustechnik- und Datenverarbeitungsanlagen.
- Ergreifung von Maßnahmen im Alarmfall
- Parkplatzaufseher sowie Regelung, Sicherung und Überwachung des Straßenverkehrs im privaten Bereich
- Passage – Dienste in öffentlichen Verkehrsbauwerken
- Wachdienst als Kontrollgangs- und Aufsichtsdienst sowie alle Arbeiten im Zusammenhang mit jenem
- Bewachung einzelner Kojen bspw. bei Messen außerhalb der Öffnungszeiten
- Bewachung beweglicher Besitztümer in öffentlich zugänglichen Bereichen
- Durchführung der mit dem Wachdienst zusammenhängenden schriftlichen Aufzeichnungen und Ergreifung von Maßnahmen im Zusammenhang mit jenem.
Zusätzliche Tätigkeiten im Bedarfsfall:
- Beaufsichtigung der ein- und austretenden Personen in Verbindung mit etwaigen Kontrollen
- Überprüfung der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge (Kontrolltätigkeit), Ordnungsdienste
- Entgegennahme und Ausfolgung von Poststücken
- Garagendienst mit oder ohne Inkasso, Schlüsselübernahme und –Übergabe
- Verteilung von Reklamedrucksachen
- Dienst als Fundstellenbetreuer bzw. Fahrradaufbewahrer
- Telefondienst für 10 oder mehr Nebenstellen, mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse
- Dienst in einer ständig besetzten, Hilfe leistenden Stelle (z.B.: Notruf-, Fernwirk- oder Hausleitzentrale), die nicht der Einsatzführung eines Bewachungsunternehmens dient
Doorman
Zu den Aufgabengebieten eines Doormans gehören insbesondere die nachfolgend aufgezählten Tätigkeiten, bewaffnet wie auch unbewaffnet:
- Umfeldbeobachtung
- Begrüßung von Kunden und Gästen
- Einlasskontrollen
- Taschenkontrollen
- Türen öffnen
- Auskunftstätigkeit
- Durchsetzung der Hausordnung
- Deeskalation bei Überfällen
- Funktion des qualifizierten Zeugen bei Straftaten
- Aufnahme von Protokollen
VIP Events – Kontrolldienste
Zu den regelmäßigen Aufgabengebieten, welche bei Veranstaltungen im Ordner- und Kontrolldienst bei Bedarf zu verrichten sind, zählen:
- Überwachung des Veranstaltungsortes bzw. -geländes und von Sperrbereichen
- Verhinderung des unbefugten Zutritts
- Kartenverkauf und Kassierdienste
- Programmverkauf
- Überprüfung der Eintrittskarten beim Zutritt zum und beim Aufenthalt am Veranstaltungsort bzw. -gelände
- Dienst als Garderobier und Fundstellenbetreuer
- Platzanweisung (unter Beachtung von Kartenkategorien und besonderen Zutrittsvorschriften, z.B.: für VIP-Bereich)
- Vornahme von Publikumszählungen
- Ein- und Ausweisen von Fahrzeugen
- Aufstellen und Wegräumen von Hinweistafeln und temporären Absperrungen
- Organisationsarbeiten vor, während und nach der Veranstaltung (z.B.: Ausgabe und Rücknahme von Ausrüstungsgegenständen, Uniformen und Arbeitsbehelfen)
Kontrolldienste – Sicherheitskontrollen
Zu den regelmäßigen Aufgabengebieten, welche bei Veranstaltungen im Zuge von Sicherheitskontrollen bei Bedarf zu verrichten sind, zählen:
- Kontrolle von Personen und Fahrzeugen, mit oder ohne technische Hilfsmittel (z.B. Metalldetektor) hinsichtlich mitgeführter verbotener Gegenstände bzw. solchen, die nicht in den Veranstaltungsbereich eingebracht werden dürfen.
- Übernahme, Verwahrung und Ausfolgung von verbotenen Gegenständen bzw. solchen, die nicht in den Veranstaltungsbereich eingebracht werden dürfen.verbotener
Portier und Empfangsdienst
Zu den regelmäßigen Aufgabengebieten zählen eine oder mehrere der nachfolgend angeführten Tätigkeiten:
- Beaufsichtigung der ein- und austretenden Personen in Verbindung mit etwaigen Kontrollen.
- Überprüfung der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge (Kontrolltätigkeit).
- Ordnungsdienste
- Entgegennahme und Ausfolgung von Poststücken
- Garagendienst mit oder ohne Inkasso
- Schlüsselübernahme und -übergabe
- Verteilung von Reklamedrucksachen
- Dienst als Fundstellenbetreuer, Fahrradaufbewahrer
- Telefondienst für 10 oder mehr Nebenstellen, mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse
- Dienst in einer ständig besetzten, Hilfe leistenden Stelle (z. B. Notruf-, Fernwirk- oder Hausleitzentrale), die nicht der Einsatzführung eines Bewachungsunternehmens dient.
Zusätzliche Tätigkeiten:
- Ein- und Ausweisung von Fahrzeugen.
- Auskunftserteilung und Telefondienst, soweit sie mit der Wachtätigkeit zusammenhängen.
- Überwachung und Bedienung von Kontrollanlagen jeglicher Art.
- Kontrollgänge, sowie alle Arbeiten im Zusammenhang mit diesen.
- Kontrolle aller Zu- und Abgänge der zu bewachenden Objekte, ob diese verschlossen bzw. vorschriftsmäßig abgesichert sind.
- Auf- und Absperrdienste.
- Bedienung und Beaufsichtigung von Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystemen.
- Schalten von Licht- oder Betriebsanlagen, z. B. mittels Aus- und Einschalten durch einen Schalter, Hebel, Wasserhahn oder Schaltschütz bzw. Entzünden von Gasflammen und die hierzu notwendige Beobachtung der Kontrollanlagen.
- Betreuung automatischer Ölfeuerungen, inkl. Öl nach Bedarf nachpumpen, soweit dies durch eine automatische Ölpumpe besorgt werden kann.
- Einfache Handhabung von Alarm-, Gefahrenmelde-, Haustechnik- und Datenverarbeitungsanlagen.
- Ergreifung von Maßnahmen im Alarmfall.
- Parkplatzaufseher sowie Regelung, Sicherung und Überwachung des Straßenverkehrs im privaten Bereich.
- Passage – Dienste in öffentlichen Verkehrsbauwerken.
- Wachdienst als Kontrollgangs- und Aufsichtsdienst sowie alle Arbeiten im Zusammenhang mit diesem.
- Bewachung einzelner Kojen bei Messen und dgl. außerhalb der Öffnungszeiten.
- Bewachung beweglicher Sachen in öffentlich zugänglichen Bereichen.
Leistungsübersicht öffnen
Leistungsübersicht Detektei
Berufsdetektive und ArbeitnehmerInnen von Berufsdetektiven (Berufsdetektiv-Assistenten)
Unsere Einsatzkräfte sind ausgebildete Experten und haben allesamt Hard Skills im
Allgemeinen Zivil- und Strafrecht, im Datenschutz, in der Observation und Beweissicherung und im Berichtswesen.
Befugniskatalog § 129 Abs 1 GewO 1994
OBSERVATION (z.B. Eheverfehlung)
Detektei Leistungen: Beschaffung von Beweismitteln für Zwecke eines gerichtlichen oder verwaltungsbehördlichen Verfahrens bei z.B. Observation / Eheverfehlung
- Umfangreiche Kenntnisse in der Behördenorganisation samt Instanzenzügen in Zivil- und Strafrecht
- Befragungs- und Vernehmungstaktik von Auskunftspersonen und Zeugen
- Urheber-, Produktpiraterie und E-Commerce Recht
- Mitrechtsangelegenheiten (MRG, WGG, GenG)
- Observationswesen und verdeckte Ermittlung (Interaktion)
KAUFHAUSDETEKTIV / LADENDIEBSTAHL
Die Beobachtung von Kunden in Geschäftslokalen KAUFHAUSDETEKTIV / LADENDIEBSTAHL
- Diebstahlsprävention
- Kenntnisse in der Warenwirtschaft
- Echtzeit-Überwachung von Geschäftslokalen
- Einschreiten bei Ladendiebstählen und Betrugshandlungen (Umpreisungen)
- Beweissicherung
- Anzeigeerstattung und Privatbeteiligtenanschluss im Strafverfahren
- Präventionsschulungen für Verkaufspersonal
AUSFORSCHUNGEN (z.B. verschollene Person)
Die Ausforschung von verschollenen oder sich verborgen haltenden Personen, der Verfasser, Schreiber oder Absender anonymer Briefe, der Urheber oder Verbreiter von Verleumdungen, Verdächtigungen oder Beleidigungen
- Psychologische Grundkenntnisse
- Forensische Textanalyse
- Forensische Linguistik
- Untersuchung von Urkunden und Handschriften
LAUSCHABWEHR (z.B. Verdacht der Betriebsspionage)
Das Aufspüren von Geräten zur unberechtigten Übertragung von Bild und Ton, von elektronisch gespeicherten Daten und der damit verbundenen Schutzmaßnahmen bei z.B. Verdacht der Betriebsspionage
- Maßnahmensetzung gegen Wirtschaftsspionage
- Abwehrmaßnahmen gegen Social Engineering
- Aufspür- und Abwehrtechnik von illegaler Bild- und Tonübertragung
- Aktiver Abhörschutz (Sweep)
- Spektralanalyse
- Thermoskopie
- Schutzmaßnahmen gegen Cybercrime
AUSKÜNFTE ÜBER PRIVATVERHÄTNISSE (z.B. Schuldnersuche)
Erteilung von Auskünften über Privatverhältnisse bei z.B. Schuldnersuche
- Allgemeines Zivilrecht (AGBG, UrhG, MeldeG, MeldeV)
- Umfangreiche Kenntnisse über Datenschutz (Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzgesetz 2018)
- Datenbank-Recherche und Prüfung der erhobenen Informationen auf Aktualität
- Erhebungen über die Bonität
- Erhebungen bei Behörden (Meldeauskünfte, Auskunfteien, Personenstandsregister)
- Erhebungen in Grund- und Firmenbuch
- Erhebungen im Gewerberegister
ERHEBUNGEN ÜBER STRAFBARE HANDLUNGEN (z.B. Vermögensdelikte)
Erhebungen über strafbare Handlungen bei z.B. Vermögensdelikten
- Umfangreiche Kenntnisse über Behördenstrukturen der Strafverfolgungsbehörden sowie
- Strafrecht (StGB, JGG, DSG, FinStrG, WaffG, VerbotsG, MedienG, SMG, JGG)
- Strafverfahrensrecht (StPO)
- Differenzierung Zivil- und Strafrecht
- Observationswesen und verdeckte Ermittlung (Interaktion)
- Früherkennung von strafrechtlichem Verhalten
- Befragung von Delinquenten, Opfern und Zeugen
- Kriminologie und Kriminaltaktik
- Forensik (Beweissicherung)
- Cybercrime
- Opferrechte im Ermittlungs- und Gerichtsverfahren
- Erstattung von Strafanzeigen
DIE BEOBACHTUNG UND KONTROLLE DER TREUE VON ARBEITNEHMERN
Die Beobachtung und Kontrolle der Treue von Arbeitnehmern bei z.B. PRÜFUNG DER ARBEITNEHMER/INNEN-TREUE
Leistungsübersicht öffnen
Leistungsübersicht Personenschutz
EXACT – Personenschutz für Sie, Ihre Familie, Ihre Kinder sowie für Vorstandsmitglieder, Unternehmer
oder Personen des öffentlichen Lebens.
Gewerbe Berufsdetektive: Schutz von Personen
Befugniskatalog § 129 Abs. 1 Z 7 GewO 1994
DER SCHUTZ VON PERSONEN
Personenschutz Leistungen: Der Schutz von Personen
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Waffenwesen / Berufswaffenträger
- Selbstverteidigung
- Umfassende Aufklärungstätigkeit
- Gefährdungsanalysen und Einschätzung der Gefährdungsstufe
- Geographische Sonderkenntnisse
- Feststellung von Gegenobservationen
- Begleitschutz (offensichtlich/verdeckt)
- Sonderausbildungen für Schutzfahrzeuge